Bridge-Formen: Team

Wir geben uns Mühe, Euch ein abwechslungsreiches Turnierprogramm auf die Beine zu stellen, und dazu gehört es natürlich auch, dass wir nicht nur Paar, sondern ebenso oft Team spielen.

Hauptteam

Das Teamturnier ist traditionsgemäß das längste Turnier und wird über 2-3 Durchgänge nach dem Schweizer System gespielt.

Das Finale war früher ein Kampf vom Siegerteam gegen das Komitee; mittlerweile spielen wir Halbfinale und Finale aus, und das Komitee muss sich als Team genauso durchs Feld beißen wie alle anderen auch.

Oft organisieren wir eine Vuegraph-Übertragung oder ähnliches (per Live-Video, Beamer, BBO, oder Public Viewing) für das Finale.

Board-a-match

Es werden 4 Boards pro Runde gespielt, wobei bei jedem Board nur die Scoredifferenz zählt. Es werden pro Board genau 2 Punkte vergeben und wie folgt verteilt:

  • Ist die Differenz 0-10, bekommt man 1:1 MP.
  • Ist die Differenz mindestens 20, so bekommt man für dieses Board 2:0 Punkte
  • Die Höhe der Differenz spielt dabei keine Rolle:
    +2000 vs -2220 ist dasselbe wie +110 vs +90, nämlich 2:0!

Patton

Es werden 4 Boards pro Runde gespielt und dabei 12 Punkte vergeben. Taktisch sollte man wissen, dass 2/3 (also 8 Punkte) wie im Paarturnier vergeben werden, und 1/3 (also 4 Punkte) wie bei Team vergeben werden

  • jedes zählt Board wird wie bei Board-a-match gewertet, also maximal 8:0
  • die Summe der Scores von N/S und O/W wird gegeneinander aufgerechnet. Je höher die Differenz, desto mehr Punkte gibt es:
    Differenz 0-100 = 2:2
    Differenz 110-490 = 3:1
    Differenz ab 500 = 4:0.

Beispiel zur Berechnung:

Score für NS Score für OW Wertung
Board 1 250 2 : 0
Board 2 300 2 : 0
Board 3 30 0 : 2
Board 4 20 0 : 2
Summe Boardwertung 4 : 4
Summe Score 550 50 4 : 0
Endergebnis 8 : 4

Im Board-a-Match hätten sich die Teams unentschieden getrennt, im Patton aber nicht!

Speedball

2 ½ Minuten pro Board! Keine Stop-Karten, keine zeitraubenden Spielpläne, und fix geclaimt. Wer nicht mit seinem Boardsatz fertig wird, dessen Ergebnis wird geschätzt (wogegen man nicht protestieren sollte…).

Losturniere

Alle Teilnehmer werden nach bestimmten Kriterien (Alter, Masterpunkte, Aussehen, Vorlieben…) zugelost. Das Losverfahren kann natürlich auch auf eine der obigen Formen angewendet werden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Um die Kommentarfunktion nutzen zu können, müssen Sie angemeldet sein.